6. Oktober 2025 – Eiselfinger Jugendfeuerwehren zu Gast im Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung

Ein ganz besonderes Ziel besuchten die Eiselfinger Jugendfeuerwehren jetzt im Rahmen eines gemeinsamen Ausfluges. Sie erhielten exklusive Einblicke in das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung in Bad Tölz und konnten dort spannende Übungen beobachten.

Das 2009 in den Regelbetrieb gegangene und weltweit einzigartige Simulationszentrum bietet den aktiven Mitgliedern der Bergwacht sowie weiteren internationalen Rettungsorganisationen realitätsgetreue Übungsszenarien aus den Bereichen Luft, Wasser und Höhle. Franz Seidinger, selbst Mitglied der Bergwacht Wasserburg am Inn und zugleich aktiver Feuerwehrler in Bachmehring, hatte den Besuch ermöglicht und führte die Gäste fachkundig durch das Zentrum. Die Feuerwehranwärter*innen konnten dabei unter anderem Übungen der am Hubschrauber hängenden Luftretter miterleben oder selbst einen Blick in den „Bergwetterraum“ werfen, der Trainingseinheiten bei bis zu minus 20 Grad mit Nebel, Wind und Regen ermöglicht.

Nach dem Mittagessen ging es dann noch zusammen auf den nahen Blomberg. Hier konnte der Eiselfinger Feuerwehrnachwuchs auf der 1,3 Kilometer langen Strecke der dortigen Sommerrodelbahn jede Menge Action erleben, bevor es wieder zurück nach Hause ging.