14. August 2025 – Feuerwehren trainierten zusammen die Flächenbrand-Bekämpfung

Die effektive und sichere Bekämpfung eines Flächenbrands im Hochsommer war jetzt gemeinsames Übungsszenario der Feuerwehren aus Bachmehring und Schnaitsee.

Hitzeperioden mit oftmals tagelanger Trockenheit erhöhen in den Sommermonaten längst auch in unserer Heimatregion die Gefahr von Flächenbränden. Wie diese im Ernstfall abgelöscht und eine Ausbreitung erfolgreich verhindert werden können, trainierten die Feuerwehren Bachmehring und Schnaitsee im Rahmen einer Realübung bei Langwied in der Gemeinde Eiselfing.

Unter sachkundiger Anleitung von zwei Mitgliedern der unter anderem mit Flächen- und Waldbränden erfahrenen, international tätigen, Hilfsorganisation „@fire“ konnten die Übungsteilnehmenden die gezielte Brandbekämpfung an echten Flammen testen. Zum Einsatz kam neben den Löschgruppenfahrzeugen auch Spezialausrüstung, die während der Sommermonate jederzeit am Standort in Eiselfing bereitsteht.

Der gemeinsame Übungsabend endete schließlich noch mit einer Brotzeit am Eiselfinger Gerätehaus und einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch. Ein Dankeschön ging an „@fire“ und an Landwirt Josef Unterhuber, der sein Grundstück für das Training zur Verfügung gestellt hatte.